A la une

  1. Op de Spuere vum Bundeskontingent a Jägerkorps

    Wéi d’Virbereedunge fir eng Ausstellung iwwert d’Urspréng vun der Lëtzebuerger Arméi onerwaarten Dieren opgemaach hunn

    Eng historesch Ausstellung ze konzipéieren ass e ganze Prozess dee meeschtens op eng änlech Aart a Weis ugi gëtt. De Musée Dräi Eechelen huet sech dës Kéier de Lëtzebuerger Bundeskontingent erausgesicht. Dat war déi éischt Arméi vum Land, déi haut...

  2. „Eng Ausernanersetzung mat der Zäit vun der Festung“

    De Yann Tonnar am Gespréich mam Simone Feis

    De Moler Jean-Baptiste Fresez huet seng Lithografien, déi zum Deel onerwaarte Vuen aus der Haaptstad weisen, ëm 1829 realiséiert, also nach relativ am Ufank vu senger Karriär. Wat war den Uräiz fir en artistesche Projet op Basis dorobber ze maachen?...

Agenda

    • bis zum

    Ein beeindruckendes System von Festungsanlagen, das seit dem Londoner Vertrag von 1867 fast vollständig verschwunden ist, verteidigte den Kirchberg und schützte die Festungsstadt. Der Ingenieur Vauban, der 1684 die Belagerungsarbeiten leitete, erhielt den Auftrag, ein Projekt zur Verstärkung der Festung...

    • Arten: Führung
    • bis zum

    Entdecken Sie die Geschichte der Festung Luxemburg anhand von einzigartigen und außergewöhnlichen Objekten, die in der Dauerausstellung präsentiert werden. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und begegnen Sie faszinierenden Persönlichkeiten, die mehr als 500 Jahre luxemburgische Geschichte geprägt haben. Auf...

    • Arten: Führung
    • bis zum

    Ein beeindruckendes System von Festungsanlagen, das seit dem Londoner Vertrag von 1867 fast vollständig verschwunden ist, verteidigte den Kirchberg und schützte die Festungsstadt. Der Ingenieur Vauban, der 1684 die Belagerungsarbeiten leitete, erhielt den Auftrag, ein Projekt zur Verstärkung der Festung...

    • Arten: Führung