A la une

  1. L'armée néerlandaise 1815-1840

    Videoaufnahme

    Dieser Vortrag von Mathieu Willemsen wurde am 12. November 2025 im Rahmen der Vortragsreihe zur Ausstellung „Luxemburger Bundeskontingent. Militär und Gesellschaft im 19. Jahrhundert“ gehalten. Im Jahr 1815 entstand das Königreich der Niederlande aus der Vereinigung der niederländischen Republik und...

  2. Vortrag "Vu schmocke Kärelen, lëschtege Lidder an Zaldotewitzen"

    Von Claude Conter

    Am 19. Joerhonnert stousse mat der Literatur an dem Militär zwou Welten openeen, déi op den éischte Bléck wéineg mateneen ze dinn hunn. Ma preisesch Zaldoten hunn duerchaus Gedichter publizéiert, z.B. am Luxemburger Wochenblatt. Lëtzebuerger am hollänneschen Déngscht hu Gedichtbänn...

Agenda

    • bis zum

    Am 19. Joerhonnert stousse mat der Literatur an dem Militär zwou Welten openeen, déi op den éischte Bléck wéineg mateneen ze dinn hunn. Ma preisesch Zaldoten hunn duerchaus Gedichter publizéiert, z.B. am Luxemburger Wochenblatt. Lëtzebuerger am hollänneschen Déngscht hu Gedichtbänn...

    • Arten: Konferenz
    • bis zum

    Die Souveräne des 19. Jahrhunderts drücken Militär und Gesellschaft ihren Stempel auf. Der König-Großherzog Willem I. von Nassau regiert Luxemburg in Personalunion. Mit dem Ausbruch der Belgischen Revolution 1830 beginnt das Ende seiner Herrschaft. Sein Sohn Willem II., Held von...

    • Arten: Führung