-
Fortress Stories: nächste Folge
Begleiten Sie Nilton Almeida, den Beschützer unserer historischen Festung, auf einer blitzschnellen Tour durch das Musée Dräi Eechelen – Ihr nächstes Lieblingsziel für ein Museumsdate. Sie finden ihn an der Rezeption und halten Sie Ausschau nach der nächsten Folge! Video...
-
Vortrag "Épisodes de la vie de garnison à Echternach au 19e s."
Mit Frank WilhelmVon 1843 bis 1867 diente ein Teil der ehemaligen Abtei von Echternach als Kaserne für ein Jägerbataillon des Bundeskontingents. Anhand zahlreicher Bilddokumente wird der Vortrag die Einrichtung, das Leben der Offiziere und Soldaten, den Aufstand von 1848, die Manöver und...
-
Museumsnacht 2025
Taucht ein in die einzigartige Atmosphäre der Museumsnacht in Luxemburg-Stadt am 11. Oktober 2025. Von 17:00 bis 01:00 Uhr könnt ihr die sieben Museen der Stadt entdecken – mit einem abwechslungsreichen Programm aus künstlerischen und musikalischen Darbietungen, DJ-Sets, interaktiven Workshops,...
-
Luxemburg, drei Könige und ein Prinz
Vortrag online abrufbarDer Vortrag von Rogier Moulen Janssen - im Namen der Koninklijke Militaire Academie, Breda - führt uns ins 19. Jahrhundert zurück, als die Niederlande und Luxemburg durch eine Personalunion unter der Schirmherrschaft des Hauses von Oranien-Nassau miteinander verbunden waren. Seit...
-
Fortress Stories: eine neue Videoserie
Begleitet unsere Kuratorin für Waffen und Festung, Simone Feis, auf eine Reise durch das größte Objekt unserer Sammlung: das Fort Thüngen selbst! Wegen seiner legendären Stärke wird es auch The Rock genannt – einst machte es Luxemburg uneinnehmbar. Schaut vorbei...
-
Déi éischt Rekruten
Wäertvoll Signalements-Fichen aus den Ufanksjore vun der éischter Lëtzebuerger Arméi ginn d’Hierkonft an d’Rekrutéierung vun den Zaldoten präis
-
Vortrag "Luxemburg, drei Könige und ein Prinz"
Mit Rogier Moulen JanssenDer Vortrag führt uns ins 19. Jahrhundert zurück, als die Niederlande und Luxemburg durch eine Personalunion unter der Schirmherrschaft des Hauses von Oranien-Nassau miteinander verbunden waren. Seit seiner Kindheit in Limburg hat Rogier Moulen Janssen (Koninklijke Militaire Academie (KMA), Breda,...
-
Neue Vortragsreihe
Herbst 2025Im Rahmen der Wechselausstellung Luxemburger Bundeskontingent. Militär und Gesellschaft im 19. Jahrhundert lädt eine neue Vortragsreihe ab Herbst dazu ein, die Verbindungen zwischen Militär und Gesellschaft im 19. Jahrhundert zu erkunden.
-
Stoff und Stil
„Luxemburger Bundeskontingent“: wie im 19. Jahrhundert die lokale Uniformproduktion der Tuchmacherei im Großherzogtum neuen Antrieb verleihen soll„Luxemburger Bundeskontingent“: wie im 19. Jahrhundert die lokale Uniformproduktion der Tuchmacherei im Großherzogtum neuen Antrieb verleihen soll
-
Schließung um 17 Uhr diesen Samstag
Bitte beachten Sie, dass das Museum am Samstag, den 31. Mai aufgrund des ING-Marathons bereits um 17 Uhr schließt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
-
Erscheinen des Ausstellungskatalogs "Luxemburger Bundeskontingent"!
Der Ausstellungskatalog "Luxemburger Bundeskontingent" ist ab sofort in den Shops unserer Museeen erhältlich.
-
Wir sind an allen Feiertagen im Mai geöffnet!
ÖffnungszeitenWir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser Museum an allen Feiertagen im Mai geöffnet sein wird! Markiert euch die folgenden Termine in eurem Kalender: Mai (Tag der Arbeit) Mai (Europatag) Mai (Christi Himmelfahrt) Kommt und genießt einen Tag...
-
„Eng Ausernanersetzung mat der Zäit vun der Festung“
De Yann Tonnar am Gespréich mam Simone FeisDe Moler Jean-Baptiste Fresez huet seng Lithografien, déi zum Deel onerwaarte Vuen aus der Haaptstad weisen, ëm 1829 realiséiert, also nach relativ am Ufank vu senger Karriär. Wat war den Uräiz fir en artistesche Projet op Basis dorobber ze maachen?...
-
Op de Spuere vum Bundeskontingent a Jägerkorps
Wéi d’Virbereedunge fir eng Ausstellung iwwert d’Urspréng vun der Lëtzebuerger Arméi onerwaarten Dieren opgemaach hunnEng historesch Ausstellung ze konzipéieren ass e ganze Prozess dee meeschtens op eng änlech Aart a Weis ugi gëtt. De Musée Dräi Eechelen huet sech dës Kéier de Lëtzebuerger Bundeskontingent erausgesicht. Dat war déi éischt Arméi vum Land, déi haut...
-
Bach in the subways
Zwei Konzerte im M3EFestival mit instrumentalen und vokalen Mini-Konzerten rund um die Musik von J. S. Bach. Die jährliche Veranstaltung Bach in the Subways findet am 21. März statt, dem Geburtstag von Johann Sebastian Bach. Musiker aller Niveaus, Amateure und Profis, nehmen an...
-
30 Jahre UNESCO Welterbe "Luxemburg: Altstadt und Festungsanlagen“
Virtueller Rundgang durch das Heilig-Geist-PlateauDas Heilig-Geist-Plateau, seine ehemaligen Kasernen, die Zitadelle, die Kasematten und die Rondelle (die einzigen Bastionen mit abgerundeten Formen der Festung Luxemburg) stellen eine bedeutende Stätte dar, die in den Vereinbarungen des Welterbekomitees (Helsinki 2001) als schützens- und hervorhebungswürdig eingestuft wurde....
-
Fortress Fun: ein neues Aktivitätenheft für Kinder
Junges PublikumDas Musée Dräi Eechelen ist stolz darauf, sein neues Fortress Fun-Angebot für junge Besucher vorzustellen: Maskottchen Siggi nimmt dich mit auf eine spannende Schatzsuche. Diese Initiative wurde für Kinder ab sechs Jahren konzipiert und verbindet Bildung, Abenteuer und Geschichte zu...
-
Plant euren Museumsbesuch über die Feiertage
Öffnungszeiten während der FesttageBitte beachtet, dass wir am Dienstag 24. Dezember um 14 Uhr schließen und am Mittwoch 25. Dezember den ganzen Tag geschlossen haben, aber wir freuen uns darauf, euch am Donnerstag 26. Dezember von 10 bis 18 Uhr willkommen zu heißen.
-
Promenades architecturales du dimanche 2025
Neues ProgrammEntdecken Sie das architektonische Erbe Luxemburgs mit dem Historiker Robert L. Philippart! Das neue Programm der Architektonischen Sonntagsspaziergänge Promenades architecturales du dimanche ist jetzt online verfügbar.
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Nächste Seite