-
À l'assaut du Kirchberg !
1867 fast vollständig verschwunden ist, verteidigte den Kirchberg und schützte die Festungsstadt. Der Ingenieur Vauban, der 1684 die Belagerungsarbeiten leitete, erhielt den Auftrag, ein Projekt zur Verstärkung der Festung zu entwickeln. WICHTIG: Angemessene Kleidung, festes Schuhwerk und eine Taschenlampe mitbringen....
-
L’armée néerlandaise, 1815–1840
En 1815, le Royaume des Pays-Bas est né de la fusion de la République néerlandaise et de la Belgique actuelle, avec Guillaume Ier comme roi et grand-duc de Luxembourg. Ce nouvel État devait servir de tampon entre les puissances européennes...
-
Broschen-Manufaktur
Gemeinsam erkunden wir die Ausstellung und lassen uns von den Kunstwerken und Ausstellungsstücken inspirieren. Anschließend wird gestickt, ob ein stolzer Löwe oder dein eigener Anfangsbuchstabe - du entscheidest, was auf deine selbst gemachte Brosche kommt. Lass deiner Kreativität freien Lauf...
-
Luxemburger Bundeskontingent
Auf Deutsch, gratis.
-
À l'assaut du Kirchberg !
1867 fast vollständig verschwunden ist, verteidigte den Kirchberg und schützte die Festungsstadt. Der Ingenieur Vauban, der 1684 die Belagerungsarbeiten leitete, erhielt den Auftrag, ein Projekt zur Verstärkung der Festung zu entwickeln. WICHTIG: Angemessene Kleidung, festes Schuhwerk und eine Taschenlampe mitbringen....
-
Luxemburger Bundeskontingent
Auf Französisch, gratis.
-
Vu schmocke Kärelen, lëschtege Lidder an Zaldotewitzen
Am 19. Joerhonnert stousse mat der Literatur an dem Militär zwou Welten openeen, déi op den éischte Bléck wéineg mateneen ze dinn hunn. Ma preisesch Zaldoten hunn duerchaus Gedichter publizéiert, z.B. am Luxemburger Wochenblatt. Lëtzebuerger am hollänneschen Déngscht hu Gedichtbänn...
-
König der Niederlande - Großherzog von Luxemburg
Die Souveräne des 19. Jahrhunderts drücken Militär und Gesellschaft ihren Stempel auf. Der König-Großherzog Willem I. von Nassau regiert Luxemburg in Personalunion. Mit dem Ausbruch der Belgischen Revolution 1830 beginnt das Ende seiner Herrschaft. Sein Sohn Willem II., Held von...
-
Sankt Nikolaus-Friedhof: ein geschütztes Bestattungserbe
Sankt Nikolaus-Friedhof: ein geschütztes Bestattungserbe
-
Luxemburger Bundeskontingent
Auf Englisch, gratis.
-
À l'assaut du Kirchberg !
1867 fast vollständig verschwunden ist, verteidigte den Kirchberg und schützte die Festungsstadt. Der Ingenieur Vauban, der 1684 die Belagerungsarbeiten leitete, erhielt den Auftrag, ein Projekt zur Verstärkung der Festung zu entwickeln. WICHTIG: Angemessene Kleidung, festes Schuhwerk und eine Taschenlampe mitbringen....
-
Luxemburger Bundeskontingent
Auf Luxemburgisch, gratis.
-
Broschen-Manufaktur
Gemeinsam erkunden wir die Ausstellung und lassen uns von den Kunstwerken und Ausstellungsstücken inspirieren. Anschließend wird gestickt, ob ein stolzer Löwe oder dein eigener Anfangsbuchstabe - du entscheidest, was auf deine selbst gemachte Brosche kommt. Lass deiner Kreativität freien Lauf...
-
Rheinische, pommersche, preußische Regimenter in Luxemburg
Lässt sich die Militärkultur in Preußen unter König und Kaiser Wilhelm I. aus dem Schatten des Reichskanzlers Otto von Bismarcks hervorholen und vom vorherrschenden Soldatenbild seines Nachfolgers Wilhelms II. befreien, die es nach seinem Tod im Jahr 1888 im kulturellen...
-
From the Tower of London to the Contingent’s shooting range of Echternach – the surprisingly long and varied life of the British India pattern musket
A brief yet compelling history of the British India Pattern musket, tracing its journey from manufacture to obsolescence. The talk explores its production, storage, and use – not only by British forces but also by European allies during the Napoleonic...