Légionnaires

Parcours de guerre et de migrations entre le Luxembourg et la France

Wer waren die Legionäre aus Luxemburg? Was machten sie in Frankreich? Warum haben sie sich entschieden, sich bei der französischen Fremdenlegion zu melden? Was hat ein Gewinner der Tour de France damit zu tun? Wie viele waren es? Wie wurde die Figur des luxemburgischen Legionärs dargestellt und wie ist sie ins kollektive Gedächtnis eingegangen?

Die Ausstellung „Légionnaires“ die vom Musée Dräi Eechelen in Zusammenarbeit mit der Universität Luxemburg/C2DH realisiert wurde, konzentriert sich auf die individuellen Lebenswege der Legionäre und integriert sie in die nationale und transnationale Geschichte, wobei sie in ihrem sozialen und kulturellen Herkunftsumfeld verankert bleiben. Sie verfolgt die Migration dieser Männer, die zu ihrem Engagement führte, ihre Erfahrungen im Ersten Weltkrieg und die Folgen dieses Krieges für ihr Leben und ihre Familien. Die Bemühungen um die Erinnerung an das bekannteste Denkmal der Stadt Luxemburg – die Gëlle Fra – und das weniger bekannte – das Grab des unbekannten luxemburgischen Legionärs sowie dessen politische Wiederentdeckung in der Nachkriegszeit – verdeutlichen das Ende dieser tragischen Erfahrung.

Um das Schicksal dieser tausend Männer nachzuzeichnen, tauchen die Besucher dank der von den Mailänder Szenografen 2Farchitettura und Tokonoma entworfenen Ausstellungsstruktur und Multimedia-Inszenierung durch zahlreiche Animationen und Hörgeschichten in eine immersive und interaktive Atmosphäre ein. Um diese Kriegs- und Migrationsgeschichten zu veranschaulichen, vereint die Ausstellung etwa fünfzig ebenso zerbrechliche wie bewegende persönliche Gegenstände, die entweder von Nachkommen der Legionäre oder von nationalen (ANLux, Musée national d'Histoire militaire, Musée de la Résistance, ...) und internationalen (Musée de la Légion étrangère in Aubagne, Musée de l'Armée in Paris, Sportmuseum in Nizza, Archiv von Nantes).

Ausstellung vom 1. Juli bis 28. November 2021.

Zum letzten Mal aktualisiert am