Im Rahmen der Wechselausstellung Luxemburger Bundeskontingent. Militär und Gesellschaft im 19. Jahrhundert lädt eine neue Vortragsreihe ab Herbst dazu ein, die Verbindungen zwischen Militär und Gesellschaft im 19. Jahrhundert aus historischer, kultureller und internationaler Perspektive zu erkunden.
Kommende Vorträge – bitte vormerken
24. September 2025
Rogier Moulen Janssen, Museum Catharijneconvent (Utrecht, Netherlands)
Thema: Luxemburg, drei Könige und einen Prinzen (1815–1890)
Sprache: Deutsch22. October 2025
Frank Wilhelm, Professor Emeritus at the University of Luxembourg
Thema: Épisodes de la vie de garnison à Echternach au XIXe siècle
Sprache: Französisch12. November 2025
Mathieu Willemsen, Nationaal Militair Museum (Soest, Netherlands)
Thema: L’armée néerlandaise, 1815–1840
Sprache: Französisch26. November 2025
Claude Conter, Director of the National Library of Luxembourg
Thema: De Bundeskontingent an der Literatur
Sprache: Luxemburgisch11. Februar 2026
Dr. Thomas Weißbrich, Deutsches Historisches Museum
Thema: Rheinische, pommersche, preußische Regimenter in Luxemburg (materielle Überlieferung)
Sprache: Deutsch11. März 2026
Mark Murray-Flutter, Royal Armouries
Thema: From the Tower of London to the Contingent’s shooting range of Echternach – the surprisingly long and varied life of the British India pattern musket
Sprache: Englisch
Praktische Informationen
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Auditorium des Musée Dräi Eechelen
Eintritt: Kostenlos, mit vorheriger Anmeldung
Ausstellung geöffnet bis zum 22. März 2026