Die Fondation Pescatore wurde auf den ehemaligen Forts Berlaimont und Charles errichtet. Im Jahr 1875 fand auf dem Gelände eine große Landwirtschafts- und Gartenbauausstellung statt. Der südliche Teil des Geländes, der für öffentliche Spaziergänge vorgesehen war, wurde in zwei Parzellen aufgeteilt: die Quincunx-Anordnung - die Pflanzung von fünf Bäumen in gerader Linie und in gleichem Abstand - auf der linken Seite der Avenue J. P. Pescatore und der "jardin creux" auf der rechten Seite. Ein Streifen Land am Rande des Bd. Royal blieb bis zum Abschluss der Gestaltung des Boulevards und der Côte d'Eich in staatlicher Hand. Der französische Landschaftsarchitekt Édouard André wurde mit der Gestaltung der Parks beauftragt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses symbolträchtigen Ortes, der für das Denkmal zu Ehren von Großherzog Jean bestimmt war.
Auf Luxemburgisch, gratis.
Start und Ziel: Fondation Jean-Pierre Pescatore 13, av. Jean-Pierre Pescatore