Warum überlebte das Fort Thüngen die Schleifung der Festung ? Wie gestaltete der Landschaftsingenieur Édouard André das ehemalige Militärgelände zu einem Waldpark um? Das hygienische Denken identifizierte die Festung als idealen Ort der Erholung. Konzerte und Theateraufführungen beleben das 1937 komplett neu gestaltete Gelände mit dem 1939 eingeweihten „Pavillon de l'Indépendance“. Der Ort wurde als Touristenattraktion identifiziert und für Busse zugänglich gemacht. Die Einrichtung der europäischen Institutionen am Place de l'Europe beschert ihm ein neues Schicksal. Mit der Eröffnung des MUDAM und des M3E sowie der Neugestaltung der Umgebung wird er zu einem Stadtpark, der sich ständig weiterentwickelt.
Auf Französisch, gratis.
Start und Ziel: Parc Dräi Eechelen, Kirchberg