-
Festung, Geschichte, Identitäten
Entdecken Sie die Geschichte der Festung Luxemburg anhand von einzigartigen und außergewöhnlichen Objekten, die in der Dauerausstellung präsentiert werden. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und begegnen Sie faszinierenden Persönlichkeiten, die mehr als 500 Jahre luxemburgische Geschichte geprägt haben. Auf...
-
À l'assaut du Kirchberg !
Ein beeindruckendes System von Festungsanlagen, das seit dem Londoner Vertrag von 1867 fast vollständig verschwunden ist, verteidigte den Kirchberg und schützte die Festungsstadt. Der Ingenieur Vauban, der 1684 die Belagerungsarbeiten leitete, erhielt den Auftrag, ein Projekt zur Verstärkung der Festung...
-
Die Auswirkung der Oktave auf den Handel
Seit 400 Jahren zieht die Oktave Tausende von Pilgern nach Luxemburg, um die Trösterin der Betrübten zu verehren. Für Cafetiers, Restaurant- und Hotelbesitzer sowie Einzelhändler hat sich dieser große Zustrom aus den ländlichen Gebieten des ehemaligen Herzogtums als wichtige wirtschaftliche...
-
Die Belagerung von 1684 - Vauban in Luxemburg
Entdecken Sie die Geschichte der Festung Luxemburg anhand von einzigartigen und außergewöhnlichen Objekten, die in der Dauerausstellung präsentiert werden. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und begegnen Sie faszinierenden Persönlichkeiten, die mehr als 500 Jahre luxemburgische Geschichte geprägt haben. Auf...
-
À l'assaut du Kirchberg !
Ein beeindruckendes System von Festungsanlagen, das seit dem Londoner Vertrag von 1867 fast vollständig verschwunden ist, verteidigte den Kirchberg und schützte die Festungsstadt. Der Ingenieur Vauban, der 1684 die Belagerungsarbeiten leitete, erhielt den Auftrag, ein Projekt zur Verstärkung der Festung...
-
Luxemburger Bundeskontingent
Führung durch die Sonderausstellung, auf Deutsch, gratis.
-
Die Bewaffnung des Bundeskontingents
Kaum zugestellt, werden die Waffen der Artillerie und Kavallerie im Zuge der Reorganisation des Kontingents 1847/48 wieder verkauft – u.a. ausgerechnet nach Dänemark, gegen das der Deutsche Bund Krieg führt. Vor den Gewehren der Jägerbataillone macht der technische Fortschritt nicht...
-
À l'assaut du Kirchberg !
Ein beeindruckendes System von Festungsanlagen, das seit dem Londoner Vertrag von 1867 fast vollständig verschwunden ist, verteidigte den Kirchberg und schützte die Festungsstadt. Der Ingenieur Vauban, der 1684 die Belagerungsarbeiten leitete, erhielt den Auftrag, ein Projekt zur Verstärkung der Festung...
-
Broschen-Manufaktur
Gemeinsam erkunden wir die Ausstellung und lassen uns von den Kunstwerken und Ausstellungsstücken inspirieren. Anschließend wird gestickt, ob ein stolzer Löwe oder dein eigener Anfangsbuchstabe - du entscheidest, was auf deine selbst gemachte Brosche kommt. Lass deiner Kreativität freien Lauf...
-
La cité transparente
Führung durch die Ausstellung « La cité transparente. Yann Tonnar », auf Luxemburgisch, gratis.
-
À l'assaut du Kirchberg !
Ein beeindruckendes System von Festungsanlagen, das seit dem Londoner Vertrag von 1867 fast vollständig verschwunden ist, verteidigte den Kirchberg und schützte die Festungsstadt. Der Ingenieur Vauban, der 1684 die Belagerungsarbeiten leitete, erhielt den Auftrag, ein Projekt zur Verstärkung der Festung...
-
Luxemburger Bundeskontingent
Führung durch die Sonderausstellung, in Deutsch, gratis.
-
La cité transparente
Führung durch die Ausstellung « La cité transparente. Yann Tonnar », auf Deutsch, gratis.
-
Luxemburger Bundeskontingent
Führung durch die Sonderausstellung, in Luxemburgisch, gratis.
-
Reprisage in-visible
Das Nähen und Reparieren von Uniformen war bis zur Erfindung der Nähmaschine in der Mitte des 19. Jahrhunderts reine Handarbeit. Die Uniformen der Soldaten in der Armee wurden daher auch von Hand hergestellt, was den Prozess zeitaufwändig und teuer machte....
-
À l'assaut du Kirchberg !
Ein beeindruckendes System von Festungsanlagen, das seit dem Londoner Vertrag von 1867 fast vollständig verschwunden ist, verteidigte den Kirchberg und schützte die Festungsstadt. Der Ingenieur Vauban, der 1684 die Belagerungsarbeiten leitete, erhielt den Auftrag, ein Projekt zur Verstärkung der Festung...
-
Die Bepflanzung des Parks der Fondation Pescatore
Die Fondation Pescatore wurde auf den ehemaligen Forts Berlaimont und Charles errichtet. Im Jahr 1875 fand auf dem Gelände eine große Landwirtschafts- und Gartenbauausstellung statt. Der südliche Teil des Geländes, der für öffentliche Spaziergänge vorgesehen war, wurde in zwei Parzellen...
-
Louis-Alphonse Munchen, in Militär und Gesellschaft
Das Leben des Offiziers Louis-Alphonse Munchen (1819-1881) fängt diese turbulente Zeit ein wie kaum ein anderes. Sein Werdegang mag von Revolution, Nationenbildung und militärischer Organisation geprägt sein, aber seine Geschichte ist auch eine Geschichte von Familie, Freundschaft und persönlichem Verlust....
-
Bilder und ihre Geschichten
Porträts, Kriegsszenen und historische Gemälde veranschaulichen auf lebendige Art und Weise die wechselvolle Geschichte der Festung. Besondere Aufmerksamkeit wird den Porträts von Persönlichkeiten gewidmet, die die Geschichte des Großherzogtums geprägt haben. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und lassen Sie...
-
À l'assaut du Kirchberg !
Ein beeindruckendes System von Festungsanlagen, das seit dem Londoner Vertrag von 1867 fast vollständig verschwunden ist, verteidigte den Kirchberg und schützte die Festungsstadt. Der Ingenieur Vauban, der 1684 die Belagerungsarbeiten leitete, erhielt den Auftrag, ein Projekt zur Verstärkung der Festung...
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Nächste Seite